Unsere Produkte auf einen Blick
Die Hardware wurde für unsere innovative Analyse ausgelegt. Zuverlässig werden langsam und unregelmäßig drehende Großkomponenten überwacht und entstehende Schäden im frühestmöglichen Zustand detektiert.
Als junges Unternehmen reagieren wir flexibel auf Kundenwünsche und passen die Systeme und die Software individuell an. Gerne binden wir auch weitere Sensoren oder SCADA-Daten mit ein.

CMS Control RX
Das Online-System CMS Control RX ist als Retrofit-Lösung zur Überwachung von Antriebssträngen in Windenergieanlagen mit aufgelöster Bauweise bis 2,5 MW entwickelt worden. Als kostengünstiger Nachrüstsatz ist es sehr gut für den Weiterbetrieb von Altanlagen geeignet.

CMS Mobil R8
Das kostengünstige CMS Mobil R8 eignet sich für Messungen im Rahmen der wiederkehrenden Prüfung. Dafür ist es als Komplettsystem mit Sensorik, robusten Anschlusskabeln und geeignetem Befestigungsmaterial erhältlich.

CMS Imbalance
Der mehrachsige „CMS Imbalance“ macht mittels modernster MEMS – Technologie Bewegungen im tieffrequenten Bereich sichtbar. Er eignet sich dadurch hervorragend zur Beurteilung von Massen – und aerodynamischer Unwucht. Damit werden Rotor/Turm-Resonanzen in allen Betriebszuständen aufgedeckt und sind quantifizierbar.

CMS Infra
Der robuste Körperschallsensor „CMS Infra“ ist für Messungen im tieffrequenten Bereich an stark gedämpften Strukturen entwickelt worden. Die Neuentwicklung der cms@wind GmbH eignet sich dank ihres großen Messbereiches und ihrer hohen Präzision optimal zur Schadensdetektierung an Hauptlagern in Windkraftanlagen. Dieser Sensor umgeht die Kennlinienproblematik handelsüblicher IEPE-Sensoren im tieffrequenten Bereich.
Technisch sind die jeweiligen mobilen Systeme der R- und M-Serie mit unseren Online-Systemen identisch. Das X im Namen der Produkte steht für die Anzahl der Schwingungskanäle.